SORMAS Foundation gGmbH

SORMAS Foundation gGmbH

Inhoffenstr. 7
38124 Braunschweig
Deutschland

www.sormas.org

Ansprechpartner

Dr. Pilar Hernández

T: +49 531 39399434

E-Mail: info@sormas.org

Unternehmen / Organisation

Gründungsjahr

2022

Gründer

Förderverein des HZI e.V.

Management

Dr. Pilar Hernández, Jan Böhme

Geschäftsfelder

Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und von Tierseuchen, der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Wissenschaft und Forschung zum Wohle der Allgemeinheit.
Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die Entwicklung, Förderung und Implementierung digitaler Systeme zur Unterstützung öffentlicher nationaler und internationaler Organisationen bei der Früherkennung und Eindämmung von Epidemien im lokalen und internationalen Kontext.

Absatzmarkt

International

Kurzvorstellung

Die SORMAS Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Braunschweig.
Der Stiftungszweck ist die nachhaltige internationale Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, insbesondere der Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Wissenschaft und Forschung zum Wohle der Allgemeinheit.

Sie verwirklicht diesen Zweck durch Entwicklung, Förderung und Implementierung digitaler Systeme zur Unterstützung öffentlicher nationaler und internationaler Organisationen bei der Früherkennung und Eindämmung von Epidemien im lokalen und internationalen Kontext. Die Stiftung nutzt SORMAS als Leitsystem, beschränkt seine Aktivitäten jedoch nicht darauf.

Das Surveillance Outbreak Response Management & Analysis System (SORMAS) ist eine open source Software zur frühzeitigen Erkennung von Infektionen und zum Management der Epidemiebekämpfung SORMAS ist inzwischen in zahlreichen Ländern auf mehreren Kontinenten im Einsatz und hat maßgeblich zur Bewältigung großer Epidemien von Lassafieber, Affenpocken, Hirnhautentzündung, Masern und der COVID 19 Pandemie beigetragen.

In vielen Ländern arbeiten sich Labore, Krankenhäuser, Arztpraxen, Flughafenärzte, Ministerien und Gesundheitsämter mittels SORMAS wechselseitig zu. Für über 40 Krankheiten ermöglicht SORMAS den digitalen Datenaustausch in Echtzeit auch horizontal über nationale oder regionale Grenzen hinweg. SORMAS gehört in diesem Bereich zu den weltweit führenden Systemen und ist als „Digital Gobal Good“ anerkannt.

Unternehmens-Loesungen

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart